Mit neuem Turndress Vize-Aargauermeister-Titel erturnt
Am vergangenen Sonntag starteten die Art of GETU Kids in ihren ersten Wettkampf im Vereinsturnen. Ebenfalls Premiere hatte das neue Wettkampf-Tenü das ganz in den Aargauer Farben blau, schwarz, weiss gehalten ist.
Auch wenn die Temperaturen draussen schon sehr warm waren, ein Warm-Up für Muskeln und Gelenke darf auch bei der Jugend nicht fehlen. Noch vor dem Mittag zeigten dann die Turnerinnen und Turner ihr neues Sprungprogramm den Wertungsrichtern. Noch lief nicht alles wie am Schnürchen, es schlichen sich ein paar kleine Fehler bei den Landungen und Übungsabläufen ein. Letzteres verwundert nicht, Stetten kämpft zur Zeit mit der Verletzungs-Hexe. Noch im letzten Training mussten Positionen für die vier Verletzten neu besetzt werden. Den Wertungsrichtern gefiel das Programm trotzdem, mit einer glatten 9.0 hätte der Start in den Wettkampftag nicht optimaler sein können.
Nach der langen Mittagspause und von den guten Leistungen der Älteren beflügelt, zeigten dann die Jüngsten der Gruppe, was sie seit der Trainingswoche dazu gelernt haben. Das Bodenprogramm erntete viel Applaus. Dass es für viele der erste Wettkampf im Vereinsturnen war, sah man den Kids von der Tribüne her nicht an. Mit der Note 8.23 waren die Turnenden und Leiter zufrieden, fürs Turnfest will man sich aber sicher noch steigern.
Den Abschluss der Wettkampf-Vorrunden machte die Reckvorführung. Auch hier gab es in letzter Minute noch Änderungen bei den Positionen, die Löcher der Verletzten wollte man so gut wies ging „kaschieren“. Gespannt wartete dann die ganze Gruppe auf die Note der eigenen Vorführung, aber auch auf jene der anderen. Es ging um den Einzug in den Final. In der „Kategorie A Boden, Reck, Sprung“ schaffte es dann das Sprungprogramm als Drittplatzierte in den Final, hauchdünn vor dem eigenen Reckprogramm.
Im Finaldurchgang zeigten dann die 13 Turnerinnen und Turner, dass es auch ohne Fehler geht. Was am Morgen noch misslang wurde am Nachmittag erfolgreich geturnt. Und so reichte es am Abend dann zum Vize-Kantonalmeister in dieser Kategorie. Ein riesen Erfolgt für das Art of GETU, für die Leiter der Lohn jahrelanger freiwilliger Arbeit in der Halle für die Kids Freude pur!
Nun freuen sich alle aufs Turnfest. Auch dort will man nicht nur mit dem neuen Turnbody auffallen, nein vor allem mit guten turnerischen Leistungen.
An dieser Stelle, ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren des neuen Turnbodys:
Hauptsponsor: BAQ GmbH, Stetten
Weitere Sponsoren: Edith Tritschler, Stetten, Hanspeter Wetter, Stetten und Arbor Fluidtec AG, Wohlen.
Fotos gibt’s hier: https://stvstetten.smugmug.com/KMVJ-2017/
Für das Art of GeTu
Conny Küng
Niederstettlingen und der diesjährige Fricktaler-Cup waren aufschluss- und hilfreich für die aktiven des STV-STETTEN
Die Programme sitzen – an der Ausführung kann, wie immer, verbessert, korrigiert und verschönert werden. Daher ist man sich einig, die noch verbleibenden Trainings stehen unter dem Motto „Feinschliff“. Um auch der Nervosität noch einmal mehr die Stirn bieten zu können, bestreitet der STV-STETTEN einen weiteren Vorbereitungswettkampf, „Turnibutz-Cup“, in Vordemwald.
Dieser findet bereits diesen Freitag, 2. Juni 2017, mit folgenden Startzeiten statt.
– 18:36 Uhr: TAe zu zweit, Andi und Nicole
– 18:48 Uhr: TAe zu zweit, Fabienne und Conny
– 19:54 Uhr: GK
– 20:36 Uhr: TAe
– 21:36 Uhr: SSB
Natürlich freuen wir uns über jede Fanunterstützung vor Ort. Hopp Stette!
—-> Achtung wichtiger Hinweis des Organisators
Wir bitten Euch so oder so, egal ob Schön- oder Schlechtwetter, Fahrgemeinschaften im Verein und mit allfälligen Fans zu bilden. Um der Umwelt und der begrenzten Kapazität Rechnung zu tragen werden wir eine Gebühr verlangen. Anders als bei anderen Anlässen aber nicht pro Fahrzeug! Es wird für jeden NICHT belegten Sitzplatz eine kleine Umtriebsgebühr von Fr. 5.- eingezogen. Diese Regelung tritt bei Schön- und Schlechtwetter in Kraft.
Martin Huber