TeamAerobic vom STV Stetten turnt wieder

Nach über zwei Jahren Wettkampfpause, nahmen die acht Frauen vom TeamAerobic STV Stetten am vergangenen Samstag am Stauseecup in Kleindöttingen teil. Was für eine Freude! Endlich wieder auf dem Feld stehen und das erst noch vor den eigenen Fans.

Die Vorbereitung für die Wettkampfsaison war alles andere als einfach. Immer wieder mussten wechselnde Schutzkonzepte eingehalten werden – so war zu Beginn im Frühling turnen nur draussen möglich, später mit Maske und Abstand in der Halle. Partner- und Aktroteile konnten darum erst im Sommer geübt werden und ob dann überhaupt Wettkämpfe stattfinden würden, das war lange ungewiss.

Nichts desto Trotz, die acht motivierten Frauen im Alter zwischen 18 und 46 Jahre waren bereit, der Stauseecup konnte kommen. Die Ambitionen waren ganz klar nicht aufs Podest ausgerichtet. Viel mehr ging es ums „Erlebnis Wettkampf“. Wieder einmal gemeinsam vor Wertungsrichtern und Fans turnen zu dürfen. Und noch wichtiger die eigenen Nerven in Schach zu halten, denn gleich für drei Turnerinnen war es der erste TeamAerobic Wettkampf überhaupt.
Und was der STV Stetten in den etwas mehr als drei Minuten auf dem Feld zu bieten hatte, liess sich sehen und gefiel dem Publikum. Mit einer Note von 8.53 waren nicht nur die Coaches Andi Busslinger und Jasmin Humbel sehr zufrieden. Es spornt das ganze Team an, die Richtung stimmt. In den nächsten Trainings kann an Details wie Spannung, Ausführung und Technik gefeilt werden.

So freuen sich alle, Ende Oktober am NWS in Mellingen nochmals an den Start gehen zu können. Gemeinsam mit den Geräteturnerinnen und Geräteturnern vom STV Stetten. Schön, wenn man einfach wieder mal gemeinsam die Leidenschaft des Turnsports geniessen darf.

Für den STV-STETTEN
Conny Küng

Share this Post